Gesunde, strahlende Haut, kräftiges Haar und weniger schmerzende Gelenke – das kann das Ergebnis der regelmäßigen Einnahme von Meereskollagen sein. Dieser Kollagentyp wird aus Meeresfischen gewonnen und zeichnet sich nicht nur durch hohe Reinheit, sondern auch durch hervorragende Bioverfügbarkeit aus.
In HEXXXA haben wir seine Wirkung durch die Kombination mit Rinderkollagen vervielfacht – das Ergebnis ist eine starke Synergie für Haut, Bewegungsapparat und Regeneration. Warum ist Meereskollagen so außergewöhnlich und warum sollte es auch Teil Ihrer täglichen Routine sein? Lesen Sie weiter.
Was ist Meereskollagen?
Meereskollagen, auch bekannt als Fischkollagen, gehört zu den reinsten und am besten resorbierbaren Kollagenformen, die auf dem Markt erhältlich sind. Es wird aus Fischen gewonnen, meist aus deren Haut, Schuppen oder Knochen – zum Beispiel aus Lachs, Kabeljau oder anderen Tiefseearten. Dank schonender Verarbeitung (Hydrolyse) wird Kollagen in kleinere Partikel zerlegt – sogenannte Kollagenpeptide, die vom Körper leicht verwertbar sind.
Dieser Kollagentyp enthält hauptsächlich Kollagen Typ I – denselben Typ, der natürlicherweise in unserer Haut, Knochen, Bändern und Nägeln vorkommt. Kollagen Typ I macht bis zu 90 % des gesamten Kollagens im Körper aus, was es zur absoluten Grundlage einer gesunden Gewebestruktur macht.
Der Vorteil von Meereskollagen ist sein geringes Molekulargewicht, wodurch es schneller als andere Kollagentypen (z. B. Rinderkollagen) resorbiert wird. Das bedeutet, dass der Körper es effizienter nutzen kann – sei es zur Unterstützung der Hautelastizität, zur Regeneration nach körperlicher Belastung oder zur Ernährung von Gelenken und Bändern.
Auch deshalb ist dieses Kollagen ein beliebter Bestandteil von Anti-Aging-Kosmetik und Premium-Nahrungsergänzungsmitteln.
Wenn Sie gerade erst mit Kollagen beginnen, empfehlen wir Ihnen, auch unseren vollständigen Leitfaden zu Kollagen. zu lesen. Darin finden Sie alles von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Informationen, in übersichtlicher und verständlicher Form.
Warum ist Meereskollagen so außergewöhnlich?
Viele Menschen wählen dieses Kollagen nicht nur wegen seiner Wirkung, sondern auch, weil es sowohl für den Körper als auch für den Planeten schonend ist. Im Vergleich zu anderen Kollagenquellen bietet es mehrere Vorteile, die es zu einer Premium-Wahl für diejenigen machen, die Qualität ohne Kompromisse wünschen.
Hohe Bioverfügbarkeit
Kollagen ist ein Protein, das aus langen Aminosäureketten besteht. Bei der Herstellung hochwertiger Kollagenpräparate werden diese Ketten enzymatisch in kürzere Abschnitte – Peptide – zerlegt. Fischkollagen hat von Natur aus eine kleinere Größe dieser Peptide, die so schnell und effizient in den Blutkreislauf gelangen. Und von dort direkt dorthin, wo sie benötigt werden – in Haut, Haare, Nägel oder Gelenke.
Schonend für die Verdauung
Dank seiner Reinheit und feinen Struktur ist Fischkollagen leicht verdaulich und gut verträglich, selbst bei Menschen mit Unverträglichkeiten gegenüber Rinderprodukten oder empfindlicher Verdauung.
Ethische und nachhaltige Herkunft
Der Großteil hochwertigen Meereskollagens wird aus Fischresten gewonnen, die sonst ungenutzt blieben – zum Beispiel aus Haut oder Schuppen. Es handelt sich also um eine nachhaltige Verarbeitung von Fischerei-Nebenprodukten, ohne die Notwendigkeit, die Fischereiproduktion zu erhöhen.
Hoher Aminosäuregehalt
Meereskollagen ist von Natur aus reich an Glycin, Prolin und Hydroxyprolin – drei Aminosäuren, die für die Kollagensynthese im Körper unerlässlich sind. Gerade diese Substanzen fördern die Bildung fester Kollagenfasern, die die Haut straff und die Gelenke in gutem Zustand halten.
Wirkung von Meereskollagen
Wenn wir von Kollagen als dem „Protein der Jugend“ sprechen, verdient Meereskollagen diesen Spitznamen am meisten. Dank seiner hohen Bioverfügbarkeit und dem Gehalt an wichtigen Aminosäuren hat es tatsächlich einen sichtbaren Einfluss auf Haut, Haare, Gelenke und die allgemeine Vitalität.
Glattere und hydratisiertere Haut
Kollagen Typ I, das sich im Meereskollagen befindet, macht bis zu 90 % des Kollagens in der Haut aus. Die regelmäßige Einnahme hilft, die Haut fester, elastischer und besser hydratisiert zu halten – insbesondere in Kombination mit Vitamin C, das seine Aufnahme und Bildung unterstützt.
Unterstützung für Haare und Nägel
Glycin und Prolin – zwei dominante Aminosäuren im Meereskollagen – stärken die Haarfollikel und Nagelbetten und tragen so zu kräftigeren, schneller wachsenden Haaren und Nägeln bei. Ideal für diejenigen, die mit Brüchigkeit oder Ausdünnung zu kämpfen haben.
Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung
Die regelmäßige Einnahme von Meereskollagen kann feine Falten sichtbar reduzieren, die Hauttextur verbessern und den Elastizitätsverlust verlangsamen. Dies ist vor allem seiner Fähigkeit zu verdanken, die Erneuerung des Kollagennetzwerks in den tieferen Hautschichten zu unterstützen.
Regeneration nach körperlicher Belastung
Meereskollagen ist nicht nur etwas für die Schönheit – Sportler und aktive Menschen schätzen es als hervorragende Unterstützung für die Regeneration von Muskeln, Sehnen und Bändern. Es kann die Erholungszeit verkürzen, Muskelschmerzen reduzieren und die Reparatur von Mikrotraumen beschleunigen.
Gelenkgesundheit
Obwohl Kollagen Typ II im Knorpel dominant ist, stärkt Typ I (im Meereskollagen enthalten) das Bindegewebe um die Gelenke, verbessert deren Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Ideal für Menschen, die ihre Gelenke in gutem Zustand halten möchten – insbesondere in Kombination mit entzündungshemmenden Substanzen wie Astaxanthin oder Resveratrol.
Kollagen Typ I – warum ist es entscheidend?
Von allen Kollagentypen ist Typ I der am häufigsten vorkommende und wichtigste für das Aussehen und die Funktion unseres Körpers. Er bildet die grundlegende Unterstützung nicht nur der Haut, sondern auch von Bändern, Knochen und Sehnen – also all jener Teile, die durch Alterung oder körperliche Belastung verschleißen.
Macht über 90 % des Kollagens in Haut, Sehnen und Knochen aus
Kollagen Typ I ist das Hauptstrukturprotein des Bindegewebes. Ohne es würde die Haut an Festigkeit verlieren, Knochen wären brüchig und Sehnen anfällig. Gerade deshalb ist es die Grundlage jeder Anti-Aging- und Regenerationspflege.
Verantwortlich für Festigkeit, Elastizität und Heilung
Dieser Kollagentyp hält die gesamte Struktur von Haut und Bewegungsapparat zusammen. Er ist an der Wundheilung, Geweberegeneration und der Aufrechterhaltung der Elastizität beteiligt. Wenn er ausreichend vorhanden ist, ist die Haut glatt, die Gelenke funktionieren und der Körper erholt sich besser nach Anstrengung.
Geht mit dem Alter auf natürliche Weise verloren – besonders nach dem 25. Lebensjahr
Ab etwa dem 25. Lebensjahr sinkt die Kollagenproduktion jährlich um 1–1,5 %, was sich in den ersten Anzeichen der Hautalterung äußert: feine Falten, schlaffe Haut, verminderte Elastizität und häufigere Schmerzen im Bewegungsapparat. Die Supplementierung mit Kollagen Typ I ist eine der effektivsten Möglichkeiten, diesen Rückgang zu verlangsamen.
Lesen Sie auch den Artikel, warum Frauen Kollagen bereits ab dreißig einnehmen sollten.
Synergie von Meeres- und Rinderkollagen in HEXXXA
Während Meereskollagen durch schnelle Bioverfügbarkeit und Wirkung auf die Haut besticht, bietet Rinderkollagen eine stärkere Nährstoffversorgung für Gelenke, Knochen und Bänder. In HEXXXA Pro‑Age Collagen haben wir diese beiden Quellen in einem idealen Verhältnis kombiniert – für maximale Wirkung von innen und außen.
2,7 g PEPTAN Fisch + 7 g PEPTAN Rind
Wir verwenden klinisch getestete Kollagenpeptide mit hoher Bioverfügbarkeit und wissenschaftlich belegten Ergebnissen. Fischkollagen pflegt Ihre Haut, während Rinderkollagen den Bewegungsapparat stärkt.
Zwei Kollagen Typ I Quellen für eine umfassende Gewebeabdeckung
Beide Kollagene enthalten Typ I, wirken aber jeweils etwas anders. Meereskollagen hat kleinere Moleküle – es wird schneller resorbiert und zielt hauptsächlich auf die dermalen Hautschichten ab. Rinderkollagen hingegen unterstützt die tiefgehende Regeneration von Gelenken, Bändern und Knochen. Das Ergebnis ist eine synergistische Wirkung, die den gesamten Körper beeinflusst.
Diese Kombination reduziert nicht nur Schmerzen und verbessert die Mobilität, sondern trägt auch zu glatterer, hydratisierter Haut und kräftigeren Haaren und Nägeln bei. Sie wirkt von innen als umfassende Nährstoffversorgung für den Körper, die die Alterung verlangsamt.
Wie Meereskollagen für maximale Wirkung eingenommen wird?
Selbst das hochwertigste Kollagen benötigt die richtigen Bedingungen, um im Körper vollständig verwertet zu werden. Es geht nicht nur darum, was Sie einnehmen, sondern auch wie und wann.
Wann: morgens auf nüchternen Magen oder abends vor dem Schlafengehen
Die beste Zeit ist morgens auf leeren Magen, wenn der Körper Nährstoffe natürlicherweise effizienter aufnimmt. Abends vor dem Schlafengehen ist ideal für diejenigen, die die nächtliche Regeneration unterstützen möchten – denn dann nimmt die natürliche Gewebeerneuerung zu.
Womit: Kombination mit Vitamin C
Ohne Vitamin C wird Kollagen im Körper weder gebildet noch vollständig verwertet. Gerade deshalb enthält HEXXXA auch natürliches Vitamin C aus Acerola, das hilft, Kollagenfasern zu stabilisieren und gleichzeitig vor oxidativem Stress zu schützen.
Wie lange: mindestens 8 – 12 Wochen
Die Ergebnisse von Kollagen sind nicht sofort sichtbar – es handelt sich um einen langfristigen Erneuerungsprozess. Erste Veränderungen können Sie nach 4 Wochen bemerken (z. B. festere Haut oder weniger Steifheit am Morgen), doch die volle Wirkung tritt nach 2–3 Monaten regelmäßiger Einnahme ein. Wichtig ist daher Konsistenz, nicht Stoßdosen.
Weitere Tipps, wie Sie Kollagen richtig einnehmen, womit Sie es kombinieren und wie Sie es in Ihre Routine integrieren können, finden Sie in diesem Artikel.
Warum HEXXXA mit Meereskollagen wählen?
Es gibt viele Kollagenpräparate auf dem Markt, aber nicht jedes bietet das, was Sie wirklich brauchen. HEXXXA Pro‑Age Collagen ist nicht nur ein weiteres Kollagen für die Schönheit – es ist ein intelligent konzipierter Komplex, der in Harmonie mit Ihrem Körper arbeitet.
Was macht es so besonders?
- Premium-Zusammensetzung: zwei Kollagentypen – Meeres- + Rinderkollagen, für eine maximale Abdeckung der Schlüsselgewebe.
- Synergistische Wirkung: Haut, Gelenke, Muskeln und allgemeine Regeneration – alles in einem Produkt.
- Antioxidativer Schutz: Kombination starker unterstützender Substanzen wie Glycin, Astaxanthin, Resveratrol und Acerola mit natürlichem Vitamin C.
- Nicht nur Kosmetik, sondern Ernährung von innen: für diejenigen, die echte Ergebnisse suchen – schönere Haut, schmerzfreie Bewegung und langfristige Vitalität.
Bestellen Sie Ihr erstes Paket HEXXXA Pro-Age Collagen und integrieren Sie Kollagen in Ihre tägliche Pflege.